Kieferorthopädie ist die Lehre der Erkennung, Verhütung und Behandlung von Dysgnathien.
Unter Dysgnathien versteht man eine Zusammenfassung von Fehlentwicklungen des Kiefers, der Zähne oder des Kausystems.
Die Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin und erfordert eine zusätzliche Ausbildung.
Ziel der Kieferorthopädie ist es, Fehlentwicklungen der Zähne und der Kiefer zu verhindern bzw. zu erkennen und zu behandeln und damit ein ästhetisch und funktionell optimales Gebiss zu erreichen.
Ursachen für Fehlstellungen
Man unterscheidet zwei Arten von Fehlentwicklungen:
angeborene und erworbene
Angeborene Fehlentwicklungen:
Erworbene Fehlentwicklungen:
Man kann eine Vielzahl von kieferorthopädischen Behandlungen vermeiden, wenn Habits rechtzeitig beseitigt werden, und darauf geachtet wird, daß die Milchzähne erst unmittelbar vor Durchbruch der bleibenden Zähne ausfallen.
Gründe für Kieferorthopädie